Sustainability

solutions

Unsere Nachhaltigkeitsberatung unterstützt Sie dabei, die wichtigsten Werte und branchenspezifischen Erwartungen Ihrer Kunden in Bezug auf Nachhaltigkeit zu identifizieren. Unsere Expertise in der Nachhaltigkeitsberatung hilft Ihnen zu verstehen, welche Themen Sie angehen sollten und wie diese mit Ihrer Marke, Ihrer Geschäftsstrategie und den Interessen Ihrer Stakeholder zusammenhängen. 
86 % der Verbraucherinnen und Verbraucher sind der Meinung, dass dringend etwas gegen den Klimawandel unternommen werden muss.
64% der Konsumentinnen und Konsumenten glauben, dass Unternehmen dafür Verantwortung tragen, Klima- und Umweltprobleme zu lösen.
90 % der Marketingfachleute sind der Ansicht, dass die Nachhaltigkeitsstrategien ehrgeiziger sein sollten.
94% der Marketingverantwortlichen sind der Meinung, dass es zu ihren Aufgaben gehört, Nachhaltigkeit zu fördern.

Unsere Lösungen

Der Brand Inclusion Index konzentriert sich auf die Wahrnehmung einer Marke in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (Diversity, Equality and Inclusion - DEI) und gibt Menschen eine Stimme, die von Marken tendenziell ausgeschlossen werden. Die Analyse umfasst ein Ranking inklusiver Marken sowie ein Diagnose-Tool für Insights auf Branchenebene, die für das Inklusionsmarketing entscheidend sind. 

Ihre Vorteile

Von Marken lernen, die bei der Integration führend sind  
Die Erwartungen in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration zu verstehen, ist der Schlüssel für effektives integratives Marketing. Der Brand Inclusion Index hilft Marken, ihre DEI-Wahrnehmung zu bewerten und liefert wichtige Erkenntnisse für Markeninklusionsstrategien.

Lücken im Inklusions-Marketing schließen
Der Index identifiziert die Bereiche, auf die sich Ihre Marke konzentrieren muss, und zeigt Bereiche auf, die verbessert werden können, sowie Stärken, die hervorgehoben werden sollten. Dies hilft, Inklusionslücken zu schließen und integrative Marketingmaßnahmen zu verbessern.

Insights für Marketingstrategien
Nutzen Sie den Brand Inclusion Index, um Kampagnen zu entwickeln, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, die Markenwahrnehmung verbessern und ein integratives Umfeld fördern. 
Der Kantar Sustainability Sector Index bietet wertvolle Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit, basierend auf 32.000 Interviews in 42 Branchen in 33 Ländern. Diese Daten helfen Ihnen zu verstehen, was Nachhaltigkeit für Ihre Branche bedeutet, wie Verbraucherinnen und Verbraucher Ihre Marke wahrnehmen und wie Sie Vertrauen und eine Führungsrolle in diesem wichtigen Bereich aufbauen können.

Ihre Vorteile
Entwickeln Sie eine Nachhaltigkeitsstrategie
Gestalten Sie Ihre Marketinggrundsätze rund um das Thema Nachhaltigkeit. Mit dem Sustainability Sector Index können Sie die wichtigsten Themen priorisieren und sicherstellen, dass sich Ihre Marke auf das konzentriert, was für die Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie unsere Umwelt am wichtigsten ist.

Werden Sie zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit
Identifizieren und nutzen Sie die Faktoren, die den größten Einfluss haben. Wenn Sie die Wahrnehmungen und Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher verstehen, kann sich Ihre Marke als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positionieren, sinnvolle Veränderungen vorantreiben und dauerhaftes Vertrauen aufbauen.

Schärfen Sie Ihre Maßnahmen
Nutzen Sie detaillierte Erkenntnisse zu Nachhaltigkeitsthemen, um Ihre Markenstrategie zu verbessern. Der Sustainability Sector Index bietet einen klaren Fahrplan für die Optimierung Ihrer Aktivitäten, um das Engagement in Bezug auf Botschaften, Tonalität und Zielgruppenansprache zu maximieren.
Starke Botschaften wecken Emotionen. Mit NeedScope helfen wir Ihnen, Ihre Unternehmensgrundsätze nahtlos in Ihre Marke zu integrieren - relevant und unwiderstehlich. Die Unternehmensphilosophie kein Nebenaspekt. Sie muss im Einklang mit Ihrer Marke stehen - von der Funktionsweise bis zu ihrem emotionalen Kern.

Ihre Vorteile 

Identifizieren Sie Chancen 
Identifizieren Sie die Chance, um die Positionierung Ihrer Marke zu stärken. NeedScope hilft Ihnen, die vielversprechendsten Bereiche zu identifizieren, auf die Sie sich konzentrieren sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Brand Purpose mit den Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher übereinstimmt. 

Schärfen Sie Ihre Brand Purpose Strategie
Optimieren Sie Ihre Maßnahmen, damit sie mit Ihrer Markenpositionierung übereinstimmen. Unsere Erkenntnisse stellen sicher, dass die Aktivitäten Ihrer Marke auf den Brand Purpose abgestimmt und konsistent sind, um die allgemeine Effektivität Ihrer Marke zu steigern. 

Differenzieren Sie Ihren Brand Purpose 
Optimieren Sie Ihre Markenpositionierung mit NeedScope und stellen Sie sicher, dass sich Ihre Marke als führend unter den Marken mit einer Vision wahrgenommen wird.
Denken Sie strategisch, um schnell in die richtige Spur zu kommen. Verteilen Sie Ihre Nachhaltigkeits-Initiativen auf verschiedene Innovationstypen, um die Wirkung zu maximieren. Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei der Konzeption und Entwicklung aussagekräftiger und differenzierter Angebote und wenden dabei die Grundsätze der schlanken Innovation an, um schnelle Ergebnisse zu erzielen. 

Ihre Vorteile 
Die Kluft zwischen Einstellungen und tatsächlichem Verbraucherverhalten
Überwinden Sie die Barrieren für nachhaltiges Verhalten mit unseren eigenentwickelten Ansätzen zur Ideenentwicklung und -validierung. Mit unseren Methoden stellen wir sicher, dass Ihre Nachhaltigkeitsinnovation auch in der Praxis funktioniert.

Unterstützung während des gesamten Prozesses 
Unser Beratungsansatz bietet eine ganzheitliche Entwicklung und Validierung während des gesamten Innovationsprozesses. Wir bieten umfassende Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihre nachhaltigen Innovationen erfolgreich umgesetzt werden.

Wirtschaftlich und verantwortungsvoll
Indem wir wirtschaftliche Ziele mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang bringen, helfen wir Ihnen, innovative Lösungen zu finden und Ihre Marke als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu positionieren.
Mit Digital Analytics für Sustainability nutzen wir das Potenzial von Suchmaschinendaten, um relevante Aussagen zu Nachhaltigkeitsthemen aufzudecken und aufkommende Trends zu identifizieren. So können Sie sich kontinuierlich mit diesen Themen auseinandersetzen und sind lokalen und gesellschaftlichen Entwicklungen immer einen Schritt voraus. 
Wir zeigen, welchen Nutzen die Menschen suchen, welche Verhaltensweisen und Lösungen sie bevorzugen und wie sich Nachhaltigkeitsthemen manifestieren. Auf diese Weise werden komplexe Themen für Ihre Zielgruppe intuitiv, gesellschaftlich relevant und verständlich.

Ihre Vorteile

Verfeinern Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie. 
Passen Sie sich dem gesellschaftlichen Umfeld an und finden Sie relevante lokale Maßnahmen, um eine größere Wirkung zu erzielen. 

Innovation fördern 
Verstehen Sie, wo die Entwicklung hingeht und welche Lösungen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. So können Sie Ihre Innovationspipeline neugestalten.

Kommunikation steuern 
Kommunizieren Sie Ihr langfristiges Nachhaltigkeitsengagement und Ihre kurzfristigen Maßnahmen klar und deutlich, um Vertrauen und Engagement aufzubauen.
DEI steht für Diversity, Equity & Inclsuion. Der Global DEI Monitor hilft, den Umgang mit Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in den verschiedenen Märkten zu verstehen. Unsere Erkenntnisse unterstützen bei der Entwicklung relevanter und erfolgreicher Markenkommunikation. Wir bieten globale Perspektiven, die es ermöglichen, sich auf die jeweilige Gesellschaft einzustellen und die passende emotionale Botschaft zu formulieren.

Ihre Vorteile 

Wir untersuchen kontinuierlich die Wahrnehmung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration in 26 Märkten. 

Wir messen acht Dimensionen der Vielfalt, die wichtigsten Bedenken und Erfahrungen im Zusammenhang mit Diskriminierung sowie die lokale Wahrnehmung der 

Rolle, die Marken bei DEI spielen sollten.
Nutzen Sie den Brand Sustainability Deep Dive von Kantar als Ergänzung zu unseren Brand Guidance Programmen, um Ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen detailliert zu erfassen und Ihre Erfolge bei den wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen im Vergleich zum Wettbewerb zu bewerten. Identifizieren Sie Stärken und Schwächen Ihres Nachhaltigkeitsengagements, um Ihre Maßnahmen gegebenenfalls zu verstärken oder zu korrigieren. 

Ihre Vorteile 

Umfassende Erfolgsanalyse 
Analysieren Sie Ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Vergleich zur Konkurrenz, um Stärken und Schwächen zu identifizieren und Ihre Aktivitäten gegebenenfalls auszubauen oder anzupassen. 

Ihre Reputation im Wettbewerbsvergleich 
Bewerten und verfolgen Sie die Reputation Ihrer Marke im Bereich Nachhaltigkeit im Vergleich zum Wettbewerb, um eine kontinuierliche Verbesserung der Positionierung und Reputation zu gewährleisten. 

Messung von Bekanntheit und Engagement 
Messen Sie den Bekanntheitsgrad und die Wirkung Ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen, um die Effektivität Ihrer Kommunikationsstrategien und das Engagement Ihrer Zielgruppen zu bewerten.
Aus verschiedenen Gründen sind nicht alle Verbraucherinnen und Verbraucher auf dem gleichen Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil. Es reicht nicht aus, nur die aktivsten Konsumentinnen und Konsumenten anzusprechen, um Fortschritte zu erzielen, Wirkung zu erzielen und wirtschaftlichen Nutzen zu schaffen. Um Menschen für sich zu gewinnen, müssen Marken verstehen, wie sie mit den verschiedenen Zielgruppen in Kontakt treten können. Mit Hilfe der von Kantar validierten Nachhaltigkeitssegmentierung gruppieren wir Menschen nach dem Grad ihres allgemeinen Nachhaltigkeitsengagements und -handelns.

Ihre Vorteile

Segmentierung von Zielgruppen im Bereich Nachhaltigkeit 
Nutzen Sie Kantars validierte Nachhaltigkeitssegmentierung, um verschiedene Zielgruppensegmente zu verstehen. Passen Sie Botschaften, Produkte und Initiativen effektiv an. 

Analysieren Sie Ihre Zielgruppe 
Untersuchen Sie die Demografie und das Verhalten Ihrer Zielgruppen. Entwickeln Sie zielgerichtete Produkte und Kampagnen, die auf spezifische Bedürfnisse eingehen. 

Aktivieren Sie Ihre Zielgruppen  
Entwickeln Sie Strategien zur Zielgruppenaktivierung, um sicherzustellen, dass Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen die richtigen Personen zur richtigen Zeit erreichen.