Fehlendes Vertrauen erschwert die Akzeptanz für Online-Finanzberatung

Frau mit Tablet
Foto Kerstin Berge
Kerstin Berge

Senior Consultant, Financial Markets

Foto Stefanie Rupp
Stefanie Rupp

Director Market Understanding

Artikel
Menschen vertrauen bereits in vielen Bereichen auf selbstlernende Systeme und künstliche Intelligenz, jedoch nicht so bei Online-Finanzberatungsangeboten.

Die Digitalisierung ist heute Teil des Alltags breiter Bevölkerungsschichten. In vielen Bereichen des täglichen Lebens vertrauen sich Menschen bereits selbstlernenden Systemen und künstlicher Intelligenz an. Beim Thema „Online-Finanzberatung“ scheint dieses Vertrauen jedoch noch nicht angekommen zu sein.

Laut unserer Studie unter deutschsprachigen Onlinerinnen und Onlinern ab 14 Jahren zur Akzeptanz von Online-Beratungsformen kann sich nur jede/r Zehnte eine Beratung durch einen Robo-Advisor vorstellen. Überzeugt sind die Befragten vor allem davon, dass ein Robo-Advisor nur als Ergänzung, nicht aber als Ersatz zur klassischen Beratung gesehen werden kann. Auch spielt die Selbstbestimmung bei der Wahl des „Ansprechpartners“, also ob die Empfehlungen von einem Robo-Advisor oder von einer persönlichen Ansprechpartnerin oder einem persönlichen Ansprechpartner kommen, eine sehr wichtige Rolle. Knapp zwei Drittel äußern zudem Sicherheitsbedenken bei der Beratung durch einen Robo-Advisor.

Bei allen Vorbehalten stellt sich Frage, was eigentlich die Erwartungen der Kundinnen und Kunden sind und wo Finanzdienstleister ansetzen müssen, um die Akzeptanz von Online-Finanzberatungsangeboten zu steigern? Die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen rund um das Thema Online-Finanzberatung finden Sie im Kantar Blickpunkt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Kontaktieren Sie uns
Passende Lösungen
Finanzmarktdatenservice (FMDS)
Der Finanzmarkt und die Erwartungen an Finanzdienstleister haben sich enorm verändert. Verlässliche Markt- und Zielgruppeninformationen sind daher das A&O für eine erfolgreiche Geschäftsstrategie.